Sicher bezahlen mit PayPal

Sackgut, Ergänzungsfutter & Futterkisten

Höchste Qualität

Mühldorfer Indestofin

Natürliche Unterstützung für den Verdauungstrakt – mit wertvollen Ölen, unterstützend bei leichten Verdauungsstörungen

Mühldorfer Indestofin ist eine hochwertige Öl-Komposition aus Fenchel, Kümmel und Sternanis, die gezielt den Verdauungstrakt unterstützen kann. Besonders geeignet bei leichten Blähungen, Magen-Darm-Störungen oder Spannungen im Verdauungstrakt.

Ein gesunder Verdauungstrakt ist essenziell für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit eines Pferdes. Mühldorfer Indestofin wurde speziell entwickelt, um leichte Verdauungsstörungen, wie Blähungen oder Magen-Darm-Krämpfe, auf natürliche Weise schnell zu unterstützen.

Ausgewogene Komposition aus wertvollen Ölen

Die wertvollen, kaltgepressten Öle aus Fenchel, Kümmel und Sternanis sind seit Jahrhunderten für ihre positiven Eigenschaften bekannt.

Fenchelöl wird traditionell wegen seiner verdauungsfördernden und entkrampfenden Wirkung geschätzt. Das enthaltene Fenchelöl wird aus den zerstoßenen Samen von Süß- oder Bitterfenchel hergestellt. Schon im Mittelalter war die Verwendung von Fenchelöl, wegen seiner günstigen Wirkung auf die Verdauung, weit verbreitet. Das aus Fenchel gewonnene Öl hat verschiedene positive Eigenschaften; besonders wird heute die entspannende und verdauungsfördernde Wirkung auf den Verdauungstrakt geschätzt.

Kümmelöl wird seit jeher traditionell unterstützend zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen oder leichten Bauchkrämpfen eingesetzt. Die heute nachgewiesene blähungswidrige Wirkung von Kümmel kann das Wohlbefinden bei Verdauungsbeschwerden fördern.

Sternanisöl hat sich in der traditionellen Medizin bewährt, um Spannungen im Verdauungstrakt zu lösen und eine harmonische Darmflora zu unterstützen. Sternanisöl wird in der traditionellen fernöstlichen Medizin seit mehr als 3.000 Jahren erfolgreich bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Leinöl wird aus den reifen Samen von Öllein (Linum usitatissimum) gewonnen und ist einer der besten Lieferanten für wichtige einfach- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die bräunliche Farbe des Öls resultiert aus dessen enthaltenen Schleimstoffen die, nicht herausgefiltert, das Darmmilieu harmonisieren und bei Verdauungsbeschwerden unterstützen können.

Erste-Hilfe bei leichten Verdauungsstörungen

Mühldorfer Indestofin ist einfach in der Anwendung und kann sowohl vorbeugend als auch akut eingesetzt werden. Indestofin gehört in jede gute Stall-Apotheke und sollte immer griffbereit sein, wenn dein Pferd zu Verdauungsstörungen tendiert. Dank der rein natürlichen Inhaltsstoffe ist es eine hervorragende Erste-Hilfe für Pferde mit empfindlichem Verdauungssystem. Hinweis: Bei anhaltenden Verdauungsproblemen oder starken Beschwerden sollte stets ein Tierarzt konsultiert werden.

Benötigt der Verdauungstrakt deines Pferdes eine zusätzliche Unterstützung? Dann schau dir unser komplettes Sortiment an Futter für besondere Bedürfnisse an.

Wichtige Eigenschaften

  • 100 % natürliche Öle
  • Unterstützt die Verdauung & kann Blähungen lindern
  • Fördert die Entspannung des Darms
  • Ideal für empfindliche Pferde
  • Einfache Anwendung mit Dosierspritze
  • Wirkt stimulierend auf die Verdauung

Anwendung

Geeignet für Pferde und Ponys mit:

  • empfindlichem Verdauungstrakt
  • Blähungen oder leichten Magen-Darm-Beschwerden
  • Neigung zu Koliken oder Stressreaktionen im Magen-Darm-Bereich

Nicht geeignet für tragende Stuten und säugende Fohlen.





Bewertungen

Wie sind deine Erfahrungen?
Optimale Verträglichkeit
26 Oktober 2023

Sehr gutes Produkt wirkt sehr gut im Vergleich zu teureren Produkten. Gute Verträglichkeit und Ergiebigkeit.

Indestofin Öl
18 Oktober 2023

Ein Muss in der Stallapotheke...Bei Beginn einer Kolik oder leichteren Verdauungsstörungen sehr hilfreich..

Bei mir immer in der Stallapotheke
26 Oktober 2023

Ich gebe es meinen Pferden immer, wenn ich merke, dass der Bauch zwackt oder der Darm kneift. Bin sicher, dass das Mittel schon das ein oder andere Mal den Tierarztbesuch unnötig gemacht hat. Natürlich immer in Kombination mit einem Spaziergang oder Führen in der Halle, damit der Magen-Darm-Trakt wieder in Bewegung kommt. Auch bei Pferden die bei Auswärtsaufenthalt zu leichten Stresskoliken tendieren habe ich gute Erfahrungen gemacht.